Franke Drehverbindungen mit integriertem Direktantrieb (Torque-Motor) zeichnen sich aus durch eine hohe Dynamik, maximale Energieeffizienz und einen kompakten Einbauraum mit großer Mittenfreiheit. Drehverbindungen mit Direktantrieb eignen sich für Anwendungsfälle, bei denen hohe Leistungsfähigkeit und geringer Platzbedarf wichtige Kriterien sind. Die Integration des Antriebs in das Lagergehäuse führt dazu, dass verschleissträchtige Baugruppen zur Übertragung von Antriebsleistung wie Zahnriemen, Ritzel oder Getriebe entfallen können. Dies reduziert den Wartungsaufwand, erhöht den Wirkungsgrad und steigert sowohl den Drehzahlbereich als auch die Positioniergenauigkeit.

Stand B-314
Franke GmbH
Seit über 70 Jahren überzeugt Franke seine Kunden immer wieder mit innovativen, stark individualisierten Lagerlösungen. Sie alle basieren auf demselben Prinzip, das Erich Franke 1936 erfunden hat. Auf der Suche nach einer besonders raumsparenden Konstruktion erfand Erich Franke im Jahre 1936 einen neuen Lagertyp: das Drahtwälzlager. Sein Prinzip der vier Laufringe haben wir im Laufe
Gehe zum Aussteller »